Der globale Kryptowährungsmarkt hat eine Rekordbewertung von 4,18 Billionen US-Dollar erreicht, was einem Anstieg von 111 Milliarden US-Dollar innerhalb von 24 Stunden entspricht. Dieser Anstieg wird durch makroökonomische Druckfaktoren angetrieben, darunter ein schwacher Arbeitsmarkt, eine Kern-PCE-Inflationsrate von über 2,9 % und ein jährliches Defizit von 2 Billionen US-Dollar, was die Investoren dazu veranlasst, Zuflucht in Sachwerte wie Bitcoin und Ethereum zu suchen.
Die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve, angesichts von Anzeichen für Stagflation, hat die Nachfrage nach dezentralen digitalen Vermögenswerten weiter gesteigert. Da offizielle Beschäftigungsdaten aufgrund eines Regierungsstillstands ausgesetzt sind, ist die wirtschaftliche Unsicherheit erhöht. Die Ankündigung der Fed von zwei weiteren Zinssenkungen im Jahr 2025, zusammen mit sinkenden Realrenditen und unkontrollierten Staatsausgaben, schafft ein günstiges Umfeld für Kryptowährungen. Institutionelle Zuflüsse und die Annäherung von Bitcoin an ein neues Allzeithoch deuten auf eine mögliche breitere Rallye bei digitalen Vermögenswerten hin.
Kryptomarkt erreicht 4,18 Billionen US-Dollar trotz wirtschaftlicher Unsicherheit
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.