Die japanische Kryptowährungsbörse Coincheck hat Aplo übernommen, einen französischen digitalen Vermögensvermittler, der von der Autorité des Marchés Financiers (AMF) reguliert wird. Die am 2. September angekündigte Übernahme ist Teil der Strategie von Coincheck, in den europäischen Markt zu expandieren. Der Abschluss des Deals wird für Oktober 2025 erwartet, wobei die Aktien von Aplo in neu ausgegebene Stammaktien der Coincheck Group umgewandelt werden.
Coincheck, 2014 gegründet und mit Hauptsitz in Tokio, ging im letzten Jahr durch eine Fusion mit Thunder Bridge Capital Partners IV an der Nasdaq an die Börse. Aplo, als Anbieter digitaler Vermögenswerte in Frankreich registriert, strebt eine vollständige Lizenz als Krypto-Asset-Dienstleister gemäß der EU-Richtlinie über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) an. Dieser Schritt folgt auf die kürzliche Einführung von "Coincheck Prime" durch Coincheck, einem Service, der sich an institutionelle und Firmenkunden richtet.
Coincheck übernimmt den französischen Digital-Asset-Broker Aplo, um in Europa zu expandieren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.