Das BRICS mBridge-Projekt, eine Initiative für digitale Währungen mehrerer Zentralbanken (CBDC), zielt darauf ab, grenzüberschreitende Zahlungen zu revolutionieren, indem nationale digitale Währungen miteinander verbunden werden. Entwickelt von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und den Zentralbanken aus China, Thailand, Hongkong, den VAE und Saudi-Arabien, soll das System die traditionellen SWIFT-Netzwerke umgehen. Stand Mitte 2024 befindet sich das Projekt in der Phase des "Minimum Viable Product", wobei vier Zentralbanken Validierungsknoten einsetzen und große Banken wie die Bank of China an Echtzeittransaktionen teilnehmen.
Obwohl direkte Einzelhandelsinvestitionen in mBridge derzeit begrenzt sind, könnte die Expansion des Systems große Finanzunternehmen wie Visa und Mastercard anziehen. Analysten vermuten, dass mBridge die Abhängigkeit vom US-Dollar und SWIFT verringern könnte, mit einer möglichen Integration in nationale Zahlungssysteme wie Indiens UPI und Brasiliens Pix, was eine bedeutende Veränderung der globalen Finanzinfrastruktur darstellt.
BRICS mBridge-Projekt zielt mit CBDC-Netzwerk auf Dollar-Dominanz ab
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.