Bless Network hat am 23. September 2025 sein Mainnet gestartet und zielt darauf ab, die Dominanz zentralisierter Cloud-Anbieter wie AWS und Google Cloud herauszufordern. Die Plattform ermöglicht es Nutzern, über eine Browser-Erweiterung ungenutzte Rechenleistung beizusteuern und dafür Kryptowährung zu verdienen. Während der Testnet-Phase wuchs Bless Network auf über 6,3 Millionen Knoten und 2,5 Millionen Nutzer und etablierte sich als dezentrale Alternative zu traditionellen Cloud-Diensten. Das Netzwerk arbeitet mit zwei Token, TIME und BLESS, um Teilnehmer zu belohnen und die Governance zu steuern, wobei die Gesamtmenge bei 10 Milliarden BLESS-Token liegt. Mit dem Fokus auf Zugänglichkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit nutzt Bless Network eine verteilte Architektur und integriert technologische Schutzmaßnahmen wie WASM-Sandboxing und Konsensmechanismen.