Laut Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, werden die Preisdynamiken von Bitcoin zunehmend durch globale Liquidität und Geldpolitik bestimmt und nicht mehr durch den traditionellen vierjährigen Halving-Zyklus. Hayes verweist auf die Kreditexpansion in den USA und China, Zuflüsse in ETFs sowie die institutionelle Adoption als Schlüsselfaktoren, die die Bewertung von Bitcoin beeinflussen. Aktuelle Daten von K33 Research untermauern diesen Wandel und zeigen, dass in einer einzigen Woche rekordverdächtige 63.083 BTC in ETFs aufgenommen wurden.
Hayes schlägt vor, dass die Ausweitung der Liquidität, einschließlich der Ausgabe von US-Staatsanleihen und potenzieller Zinssenkungen der Federal Reserve, die Rallye von Bitcoin unterstützt. Er prognostiziert, dass sich der Preiszyklus von Bitcoin nun stärker an den Liquiditätsbedingungen orientieren wird, was den aktuellen Bullenmarkt möglicherweise bis ins Jahr 2026 verlängert.
Bitcoin-Preis wird stärker von globaler Liquidität als von Block-Belohnungen beeinflusst
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.