Die neueste Folge von Bitcoin Policy Hour beschäftigt sich mit den Auswirkungen des CLARITY Act auf Bitcoin-Wallets und das Recht auf Selbstverwahrung. Mit Beiträgen von Zack Shapiro, Zack Cohen von @btcpolicyorg und dem Gast Kyle Olney hebt die Diskussion die potenziellen Bedrohungen der finanziellen Privatsphäre hervor, die durch aktuelle Gesetzgebungsbemühungen im Kongress entstehen.
Die Folge behandelt den Hintergrund und Zweck der Initiative "Save Our Wallets", die Herausforderungen der Gesetzgebung zur Marktstruktur und die Risiken von regulatorischen Rückschritten. Außerdem wird die Bedeutung von Schutzmaßnahmen für Entwickler für die Zukunft von Bitcoin sowie die philosophischen Herausforderungen bei der Regulierung von Infrastruktur erörtert. Das Gespräch unterstreicht die Dringlichkeit, die Rechte auf Selbstverwahrung angesichts zunehmender staatlicher Kontrolle zu verteidigen.
Bitcoin Policy Hour hebt die Auswirkungen des CLARITY-Gesetzes auf die Selbstverwahrung hervor
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.