Bitcoin setzt seinen Aufwärtstrend fort und hält eine steile Aufwärtstrendlinie von Tiefstständen knapp unter 110.000 US-Dollar, trotz einer kurzen Gewinnpause. Analysten weisen darauf hin, dass ein Ausbruch über das sich ausdehnende Dreieck im Tageschart Bitcoin in den Bereich von 135.000 bis 140.000 US-Dollar treiben könnte.
Der MOVE-Index, der die erwartete Volatilität auf den US-Staatsanleihemärkten misst, fiel unter 70, den niedrigsten Wert seit Dezember 2021, was ein günstigeres Umfeld für risikoreiche Anlagen schafft. Gleichzeitig bleiben der US-Dollar-Index und die Renditen von Staatsanleihen stabil, wobei die 10-jährige Rendite nach der jüngsten Zinssenkung der Federal Reserve auf 4,16 % steigt. Auch Ethereum zeigt bullisches Potenzial und bildet ein Flaggenmuster, das zu einem Anstieg über 5.000 US-Dollar führen könnte.
Bitcoin bleibt trotz Volatilität am Anleihemarkt und Rückgang des MOVE-Index stabil
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.