Bitcoin und Ethereum sind mit schwächeren Leistungen in das vierte Quartal 2025 gestartet und verzeichneten trotz historisch starker Q4-Renditen kleine Verluste. Laut Daten von CoinGlass hat Bitcoin seit 2013 im vierten Quartal durchschnittlich eine Rendite von 79 % erzielt, wobei Ethereum ähnliche Trends zeigt. In diesem Jahr ist Bitcoin jedoch in den letzten Monaten um 2,4 % und Ethereum um 9 % gefallen, was auf langsamere Zuflüsse und eine Marktbereinigung hinweist. Trotz des schleppenden Starts deuten historische Muster auf eine mögliche Erholung in den kommenden Monaten hin, angetrieben durch Zuflüsse in ETFs und eine Lockerung der Geldpolitik. Die Anleger bleiben hoffnungsvoll, dass diese Faktoren eine Erholung im letzten Quartal des Jahres unterstützen werden.