Ein Gericht in Anhui, China, hat einen Fall abgewiesen, der einen Streit über ungerechtfertigte Bereicherung aus einer Tether (USDT)-Transaktion betraf. Der Fall betraf einen Käufer namens Ding, der 1.300 Tether-Token zu je 7,44 Yuan, insgesamt 9.672 Yuan, von einem Verkäufer namens Wu kaufte. Nach der Transaktion behauptete Ding, dass Wus Einnahmen eine ungerechtfertigte Bereicherung darstellten, und forderte eine Rückerstattung. Das Gericht entschied jedoch, dass die Transaktion gegen die öffentliche Ordnung und die Moral verstieß und somit ungültig sei. Folglich entschied das Gericht, dass die beteiligten Parteien ihre eigenen Verluste tragen müssen und wies Dings Anspruch zurück.