Ein ausgeklügelter Adressvergiftungs-Betrug hat zu Verlusten in Höhe von 1,25 Millionen US-Dollar bei Kryptowährungsnutzern geführt. Der Betrug bestand darin, dass ein Nutzer versehentlich 140 ETH an eine täuschend ähnliche Adresse sendete, die in seiner Transaktionshistorie eingeschleust wurde. Diese betrügerische Aktivität wurde von @web3_antivirus entdeckt, der feststellte, dass die Wallet bereits an mehreren früheren Vergiftungsversuchen beteiligt war.
In einem ähnlichen Vorfall fiel eine weitere Wallet auf denselben Trick herein und verlor 500.000 USDT. Die Gesamtschäden durch diese Betrügereien haben nun 1,25 Millionen US-Dollar erreicht, was die anhaltenden Risiken von Adressvergiftungen im Kryptobereich unterstreicht.
1,25 Mio. $ bei Adressvergiftungs-Betrug mit Kryptowährungsnutzern verloren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.