Yotta Labs wurde von der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF) mit einem Zuschuss in Höhe von 300.000 US-Dollar ausgezeichnet, um sein dezentrales Betriebssystem für künstliche Intelligenz, DeAI OS, weiterzuentwickeln. Die Finanzierung unterstützt die Entwicklung eines Systems, das effizientes KI-Training und -Inference über vielfältige und geografisch verteilte Rechenressourcen ermöglicht, mit dem Ziel, die Betriebskosten durch verbesserte Interoperabilität zu senken.
Neben dem NSF-Zuschuss hat Yotta Labs Investitionen von namhaften Unternehmen wie Big Brain Holdings, Eden Block, Generative Ventures und KuCoin Ventures erhalten, was das starke Vertrauen der Investoren in den innovativen Ansatz des Unternehmens im Bereich der KI-Technologie unterstreicht.
Yotta Labs erhält 300.000-Dollar-NSF-Zuschuss für dezentrales KI-Betriebssystem
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.