Alexis Sirkia, Leiter von Yellow Network, hat Peer-to-Peer (P2P)-Transaktionen als einen entscheidenden Fortschritt für die Web3-Infrastruktur identifiziert. Er weist darauf hin, dass bestehende Blockchains wie Solana nicht über die notwendige Rechenleistung für Anwendungen im globalen Maßstab verfügen und vergleicht deren Kapazität mit der eines Intel-Prozessors von 1984. Um dem entgegenzuwirken, entwickelt Yellow Network eine vertrauenslose P2P-Kommunikationsschicht, die darauf ausgelegt ist, den Blockchain-Overhead zu minimieren und gleichzeitig Sicherheit zu gewährleisten. Derzeit nutzen über 70 Anwendungen das Yellow SDK im Testnetz, was das Potenzial dieser neuen Infrastruktur demonstriert. Sirkia zieht Parallelen zwischen dem aktuellen Stand von Web3 und den frühen Tagen der KI im Jahr 2000 und deutet darauf hin, dass die Infrastruktur einen Reifegrad erreicht. Der Ansatz von Yellow Network ermöglicht schnelle, sichere Off-Chain-Transaktionen, wobei On-Chain-Abwicklungen nur im Streitfall erfolgen.