Eine Studie der Yale University und der Brookings Institution zeigt, dass KI nicht die von einigen Technologieführern vorhergesagte Massenarbeitslosigkeit verursacht hat. Die Analyse der bundesstaatlichen Beschäftigungsdaten bis Juli 2025 ergab, dass die Fluktuation am Arbeitsplatz seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 zwar leicht zugenommen hat, jedoch weiterhin im normalen Bereich technologischer Übergänge liegt. Die Studie stellte außerdem fest, dass es keinen signifikanten Anstieg der Arbeitslosigkeit unter jungen Absolventen oder in KI-exponierten Branchen gibt, was darauf hindeutet, dass sich die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt über Jahrzehnte entfalten könnten, ähnlich wie bei früheren technologischen Umbrüchen.
Yale-Studie zeigt: KI hat keinen massenhaften Arbeitsplatzverlust ausgelöst
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.