XWIN Research hat On-Chain-Daten analysiert und legt nahe, dass der Bullenmarkt von Bitcoin intakt bleibt. Das Unternehmen verweist auf einen Rückgang des MVRV-Verhältnisses auf 2, was auf einen Übergang in eine stabile Phase hinweist. Zudem stimmt der verringerte Verkaufsdruck von langfristigen Inhabern mit den Mustern überein, die in den vorherigen Bullenzyklen von 2017 und 2020 beobachtet wurden. Für Ethereum hebt XWIN Research die Erschöpfung der Abwärtsliquidität auf den Futures-Märkten hervor, was zu einem Short Squeeze und potenziell starken Kursanstiegen führen könnte. Diese Analyse deutet darauf hin, dass sowohl Bitcoin als auch Ethereum weiterhin bullische Trends erleben könnten.