XRP sichert weiterhin seine Position unter den Top 10 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung und überwindet dabei erhebliche rechtliche und marktbezogene Herausforderungen. Das jüngste Gerichtsurteil, dass XRP kein Wertpapier ist, hat ein großes regulatorisches Hindernis beseitigt und ebnet den Weg für ein gesteigertes institutionelles Interesse sowie Spekulationen über einen möglichen XRP-ETF. Ripple, das Unternehmen hinter XRP, verfügt über mehr als 300 institutionelle Partner, darunter die Europäische Zentralbank und große US-Banken, was es in eine günstige Position bringt, um von der steigenden Nachfrage nach grenzüberschreitenden Zahlungslösungen und digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) zu profitieren.