XRP-Inhaber äußern Frustration nach drei bedeutenden Entwicklungen in dieser Woche. Die neue Partnerschaft von SWIFT mit Chainlink zur Verwaltung tokenisierter Vermögenswerte hat innerhalb der XRP-Community die Hoffnungen zunichte gemacht, dass XRP eine Rolle in den Operationen von SWIFT spielen könnte. Zudem hat der Rücktritt von David Schwartz als CTO von Ripple, der nun zum Emeritus-CTO wechselt, viele überrascht, da er eine prominente Rolle bei der Förderung des XRP Ledgers innehatte. Zusätzlich verstärken die Befürchtungen eines möglichen Regierungsstillstands in den USA die Sorgen über Verzögerungen bei der Genehmigung von XRP-ETFs, ein entscheidender Schritt für die breitere Akzeptanz des Assets. Diese Ereignisse haben zusammen zu Unruhe unter den XRP-Investoren geführt.