Bitcoin ist laut Daten von CryptoQuant wieder in eine Bullenmarktphase eingetreten, angetrieben durch eine erhöhte Nachfrage von Walen und ETFs. Seit Juli ist die Marktnachfrage auf etwa 62.000 Coins pro Monat gestiegen, was an frühere starke Preissteigerungen Ende 2020, 2021 und 2024 erinnert. Bitcoin hat kürzlich die Marke von 116.000 US-Dollar überschritten, wobei Prognosen einen möglichen Anstieg auf zwischen 160.000 und 200.000 US-Dollar bis zum Jahresende nahelegen.
Wale und ETFs treiben Bitcoin zurück in den Bullenmarkt
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.