Der Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat einen bedeutenden Rechenfehler aufgedeckt, der die Leistung von Blockchains und KI-Systemen beeinträchtigt. Seine Forschung zeigt, dass die Annahme einer konstanten Speicherzugriffszeit falsch ist, da größere Speicherkapazitäten die Rechenleistung aufgrund längerer Signalwege verlangsamen können. Diese Entdeckung weist darauf hin, dass die Leistung mit zunehmender Systemgröße abnimmt, wobei die Speicherzugriffszeit durch die dritte Wurzel der Speichergröße bestimmt wird. Buterins Erkenntnisse könnten zu einer Neubewertung führen, wie Entwickler Blockchain-Infrastrukturen entwerfen und den Speicher für kryptografische Operationen verwalten.