Der Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat zusammen mit Yoav Weiss und Marissa Posner das "Trustless Manifesto" veröffentlicht, das dezentrale Systeme dazu auffordert, drei Kernprinzipien einzuhalten: keine kritischen Geheimnisse, keine unverzichtbaren Vermittler und keine nicht überprüfbaren Ergebnisse. Das Manifest skizziert eine Vision für Systeme, die ohne Vertrauensabhängigkeit funktionieren und dabei Transparenz und Sicherheit betonen.
DeepSafe wird als eine Ingenieurpraxis hervorgehoben, die darauf abzielt, diese Prinzipien durch eine Kombination aus Multi-Party Computation (MPC) und Trusted Execution Environments (TEE), zufälligen Komitees, Zero-Knowledge-Beweisen und on-chain prüfbaren Prozessen umzusetzen. Dieser Ansatz soll eine vertrauenslose Verifizierungsschicht schaffen, die mit den Richtlinien des Manifests übereinstimmt.
Vitalik Buterin ist Mitautor des „Trustless Manifesto“ für dezentrale Systeme
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
