Die Zentralbank Vietnams erwartet bis 2025 ein Kreditwachstum von 20 %, was potenziell mehr Kapital in den globalen Kryptowährungsmarkt lenken könnte. Der stellvertretende Gouverneur Pham Thanh Ha betonte die Bedeutung der Senkung der Zinssätze und der Bewältigung der Unsicherheiten bei den US-Zöllen, um das Wirtschaftswachstum zu stärken. In einem bedeutenden Schritt legalisierte Vietnam im Juni Kryptowährungen und klassifizierte sie als virtuelle Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum, während on-chain fiat-gestützte Vermögenswerte wie Stablecoins verboten wurden.
Vietnam entwickelt sich zu einem Krypto-Hub in Südostasien, angetrieben von einer jungen Bevölkerung und hohen Krypto-Akzeptanzraten. Die Regierung hat ihre Unterstützung für Blockchain-Technologien gezeigt und im Juli die nationale Blockchain-Datenbank NDAChain gestartet. Dieses Layer-1-Netzwerk, das von öffentlich-privaten Partnerschaften verwaltet wird, zielt darauf ab, die Datensicherheit durch ein halb-dezentralisiertes System zu verbessern. Die Region Asien-Pazifik, einschließlich Vietnam, führt bei der Krypto-Adoption, wobei das Transaktionsvolumen bis 2025 voraussichtlich 2,3 Billionen US-Dollar übersteigen wird.
Die Zentralbank Vietnams prognostiziert ein Kreditwachstum von 20 % und befeuert den Kryptomarkt
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.