Das Konzept des "verifizierbaren Zustands" gewinnt als transformative Methode zur Sicherheit von dezentralen Börsen (DEX) zunehmend an Bedeutung. Dieses Modell nutzt Zero-Knowledge-Rollups und fortschrittliche kryptografische Techniken, um sicherzustellen, dass jeder Zustandsübergang durch mathematische Beweise unabhängig überprüfbar ist. Dadurch soll es die Vertrauensannahmen und Leistungsbeschränkungen aktueller DEX-Modelle überwinden, wie etwa Uniswaps Abhängigkeit vom Code-Vertrauen, GMXs gemeinsames Vertrauen auf L2 und dYdXs Konsens-Vertrauen. Befürworter schlagen vor, dass der verifizierbare Zustand einen neuen Maßstab für die Sicherheit von DEX setzen könnte, indem er einen vertrauenslosen, leistungsstarken und mathematisch prüfbaren Rahmen bietet.
Verifizierbarer Zustand steht kurz davor, die Sicherheit von DEX zu revolutionieren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.