Vanguard wird seinen 50 Millionen Anlegern Zugang zu Kryptowährungs-ETFs von Drittanbietern bieten, was eine bedeutende Veränderung in der Herangehensweise an digitale Vermögenswerte darstellt. Diese Entscheidung, die durch die steigende Kundennachfrage getrieben wird, wird über die Brokerage-Plattform von Vanguard ermöglicht, obwohl das Unternehmen keine eigenen Krypto-ETFs herausgeben wird. Gerald Gallagher von Sei Labs bestätigte die Pläne und hob interne Gefühle von "Bedauern" über die Verzögerung bei der Annahme von Krypto hervor. Dieser Schritt wird als strategische Neuausrichtung unter der Führung des neuen CEO Salim Ramji gesehen, der zuvor die Bitcoin-ETF-Initiative von BlackRock leitete. Der Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas bezeichnete die Entscheidung als "klug" und erwartet eine positive Marktreaktion, da Vanguard sich dem wachsenden Anlegerinteresse an Kryptowährungen anpasst.