USDe, ein Stablecoin, der vor weniger als zwei Jahren eingeführt wurde, hat bis zum 23. September 2025 eine Umlaufmenge von über 14 Milliarden US-Dollar erreicht und positioniert sich damit als drittgrößter Stablecoin weltweit, nach USDT und USDC. USDe hält nun fast 40 % des Stablecoin-Marktanteils, ohne die beiden größten Wettbewerber zu berücksichtigen. Das schnelle Wachstum von USDe wird durch sein Hochzinsmodell und seine delta-neutrale Strategie angetrieben, die ETH/BTC-Spot- und Futures-Positionen nutzt, um Wertstabilität zu gewährleisten und gleichzeitig Renditen zu erzielen. Trotz seines Erfolgs steht der Stablecoin vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Finanzierungsrisiken, zentralisierter Verwahrung und Liquiditätsproblemen.