Die Dominanz von USDC bildet ein Doppelbodenmuster zwischen 1,0 % und 1,3 %, was auf eine steigende Nachfrage nach Stablecoins hinweist, da Händler eine risikoscheue Haltung einnehmen. Ein Ausbruch über die 2,0 %-Nackenlinie könnte die USDC-Dominanz auf 2,5 % und möglicherweise 3,5 % treiben, was auf eine Kapitalverschiebung hin zu stabilen Vermögenswerten hindeutet. Dieser Trend entspricht historischen Mustern, die während makroökonomischer Abschwünge beobachtet wurden, da Händler Stabilität angesichts anhaltender tarifbedingter Unsicherheiten suchen.