Das US Bureau of Labor Statistics wird am Freitag den Verbraucherpreisindex (VPI) für September veröffentlichen und damit einen wichtigen Einblick in die Inflationstrends während eines anhaltenden Regierungsstillstands bieten. Dieser Bericht schließt eine fast 20-tägige Lücke in den Wirtschaftsdaten und ist entscheidend für die Berechnung der Lebenshaltungskostenanpassungen für die Sozialversicherung im Jahr 2026. Ökonomen erwarten für September einen Anstieg der Verbraucherpreise um 0,4 %, was die jährliche Inflationsrate auf 3,1 % anhebt – den höchsten Wert seit über einem Jahr. Wesentliche Treiber dieser Inflation sind steigende Lebensmittel- und Energiekosten sowie langsamere Rückgänge der Inflation im Dienstleistungssektor. Die Lebensmittelpreise sind von 2020 bis 2024 um 24 % gestiegen, wobei die Preise für Lebensmittel im August um 0,6 % zulegten, was den größten monatlichen Anstieg seit drei Jahren darstellt. Analysten warnen, dass die anhaltende Inflation bei Dienstleistungen und Versorgungsleistungen wirtschaftliche Ungleichheiten verschärft, insbesondere für Haushalte mit mittlerem und niedrigem Einkommen.