Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank um 25 Basispunkte am 17. September 2025 hatte gemischte Auswirkungen auf kryptobezogene Aktien. Während der Schritt zunächst als vorteilhaft für den Kryptomarkt wahrgenommen wurde, variierten die Aktienentwicklungen erheblich. Marathon Digital (MARA) verzeichnete im September einen moderaten Anstieg von 0,94 %, verlor jedoch nach der Zinssenkung an Schwung. Riot Platforms (RIOT) und Galaxy Digital (GLXY) erzielten monatliche Zuwächse von 28,56 % bzw. 31,55 %, wobei Galaxy von seinen auf Solana basierenden Tokenisierungsplänen profitierte. Im Gegensatz dazu verzeichneten Block (XYZ) und PayPal (PYPL) Rückgänge, wobei die Aktien von Block aufgrund von Aktienverkäufen von Führungskräften um 7,5 % fielen. Unterdessen stieg der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) um 0,78 %, Coinbase (COIN) legte um 2,64 % zu, und MicroStrategy (MSTR) fiel um 7,58 %. Tesla (TSLA) stieg nach dem Aktienkauf von Elon Musk im Wert von 1 Milliarde US-Dollar um über 30 %. Trotz der Zinssenkung blieben die Preisbewegungen von Bitcoin ein bedeutenderer Faktor für die Beeinflussung der Aktienentwicklung.