Die US-Regierung hat 327.000 Bitcoin im Wert von über 36 Milliarden Dollar von der Prince Group beschlagnahmt – die größte jemals durchgeführte Kryptowährungsbeschlagnahme. Die Operation wurde vom Justizministerium mit Unterstützung des Finanzministeriums geleitet. In einem strategischen Wandel plant die Regierung, die beschlagnahmten Bitcoin als staatliche Reservevermögenswerte zu halten, anstatt sie zu liquidieren. Finanzminister Scott Bessent bestätigte die Entscheidung, die Bitcoin zu behalten, und erklärte: „Wir werden damit aufhören, sie zu verkaufen.“ Diese Beschlagnahme macht etwa 1,5 % des gesamten Bitcoin-Angebots aus und könnte die Marktdynamik sowie das Vertrauen der Institutionen beeinflussen. Jonathan Levin, CEO von Chainalysis, bemerkte, dass dieser Schritt die Vermögensbeschlagnahme neu definieren und globale Ansätze zur Durchsetzung von Kryptowährungen beeinflussen könnte.