Die US-Regierung hat einen 10%-Anteil an Intel erworben, indem sie 433,3 Millionen Stammaktien zu je 20,47 US-Dollar gekauft hat, was insgesamt etwa 8,9 Milliarden US-Dollar entspricht. Dieser strategische Schritt, der vom US-Handelsminister Lutnik angekündigt wurde, zielt darauf ab, die Halbleiterindustrie des Landes zu stärken und die technologische Führungsposition auszubauen. Intels CEO, Chen Liwu, spielte eine Schlüsselrolle bei der Aushandlung des Deals, der zu einem Preis unter dem damaligen Marktwert abgeschlossen wurde. Nach der Ankündigung stieg die Intel-Aktie um 5,53 % und schloss bei 24,8 US-Dollar, bei einem Handelsvolumen von 4,785 Milliarden US-Dollar.