Die USA haben im Juli 2025 den GENIUS Act verabschiedet, der Stablecoins fördert, die durch US-Staatsanleihen gedeckt sind, um der sinkenden globalen Nachfrage nach amerikanischen Schuldtiteln entgegenzuwirken. Dieser Gesetzesbeschluss zielt darauf ab, die Rolle von Stablecoins wie USDT und USDC zu stärken, die in Entwicklungsmärkten zunehmend angenommen werden, wobei USDT Anfang dieses Jahres monatlich über 1 Billion US-Dollar an Transaktionen abgewickelt hat. Der Artikel hebt das Potenzial von Bitcoin als robuste Infrastruktur für eine digitale Dollar-Strategie hervor, indem er dessen dezentrales Netzwerk und die Datenschutzfunktionen des Lightning Network nutzt. Angesichts steigender geopolitischer Spannungen und der weltweiten Verschiebung hin zu einer multipolaren Ordnung unter Führung der BRICS-Staaten steht der US-Dollar unter zunehmendem Druck. Die Verankerung der Stablecoin-Infrastruktur auf Bitcoin könnte die Privatsphäre und Resilienz verbessern und es den USA ermöglichen, ihren Einfluss digital aufrechtzuerhalten.