Liu Yuanchun, Präsident der Shanghai University of Finance and Economics, hat die potenziellen Vorteile einer vollständigen Implementierung von US-Dollar-Stablecoins zur Minderung der mit der US-Schulden verbundenen Risiken hervorgehoben. Die jüngste US-Gesetzgebung zur Unterstützung digitaler Finanzen und Währungen zielt darauf ab, die globale Stabilität und Durchdringung des Dollars zu stärken. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund erneuter Diskussionen über die "Entdollarisierung". Steve Siddique, Direktor des East Asian Institute an der National University of Singapore, fügte hinzu, dass die Einführung von Kryptowährungen und Stablecoins durch die USA zwar einen globalen Trend zur "Dollarisation" fördert, gleichzeitig aber auch die Risiken einer übermäßigen Abhängigkeit vom Dollar verdeutlicht. Die Debatte spiegelt wachsende Bedenken hinsichtlich des Gleichgewichts zwischen der Nutzung digitaler Währungen und der Bewältigung wirtschaftlicher Abhängigkeiten wider.