Die US-Senatorin Cynthia Lummis hat angeregt, dass Bitcoin in den nächsten zwei Jahrzehnten zur Bewältigung der Staatsschulden genutzt werden könnte, was das Interesse an dem Konzept einer US-Strategischen Krypto-Reserve neu entfacht hat. Die vorgeschlagene Reserve würde potenziell wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), XRP, Ethereum (ETH) und Solana (SOL) umfassen. Trotz dieser Überlegung ist die Wahrscheinlichkeit, dass die USA 2025 eine Bitcoin-Reserve einrichten, laut Polymarket auf 12 % gesunken, was die niedrigste Wahrscheinlichkeit in diesem Jahr darstellt. Analysten weisen darauf hin, dass die US-Regierung zwar strategische Akquisitionen digitaler Vermögenswerte in Betracht ziehen könnte, jedoch erhebliche regulatorische und politische Herausforderungen bestehen bleiben. Die Diskussionen unterstreichen die zunehmende Berücksichtigung von Kryptowährungen in nationalen Finanzstrategien, obwohl konkrete Schritte zur Umsetzung noch ungewiss sind.