Uniswap, das dezentrale Börsenprotokoll, hat seit seiner Gründung im Jahr 2018 ein Handelsvolumen von über 3 Billionen US-Dollar erreicht. Durch die Nutzung eines automatisierten Market Maker (AMM)-Modells hat Uniswap Upgrades wie Uniswap v4 und Unichain eingeführt, um die Kosteneffizienz und Transaktionsgeschwindigkeit zu verbessern. Die Plattform bietet nicht-kustodialen, erlaubnisfreien Zugang zu dezentraler Finanzierung (DeFi) und adressiert dabei Probleme wie Verwahrungsrisiken und Liquidität.
Das Protokoll ermöglicht es den Nutzern, direkt aus ihren Wallets zu handeln, Liquidität gegen Gebühren bereitzustellen und sich über den UNI-Token an der Governance zu beteiligen. Die Expansion von Uniswap über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg sowie die Pläne für weitere Upgrades, darunter modulare Liquidität und eine neue Infrastrukturschicht, positionieren es für potenzielles Wachstum. Mit zunehmendem institutionellem Interesse und einer robusten Sicherheitsbilanz könnte der UNI-Token von Uniswap im DeFi-Bereich wieder an Bedeutung gewinnen, wenn Protokollgebühren eingeführt werden und die Akzeptanz weiter steigt.
Uniswap übersteigt 3 Billionen Dollar Handelsvolumen und strebt DeFi-Dominanz an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.