Uniswap erlebt im Jahr 2025 eine Neubewertung seiner Bewertung nach bedeutenden regulatorischen und Governance-Entwicklungen. Die US-amerikanische SEC hat ihre Untersuchung von Uniswap Labs ohne Durchsetzungsmaßnahmen abgeschlossen, was auf eine positive regulatorische Haltung gegenüber DeFi-Protokollen hinweist. Der Start von Uniswap v4 und die Multi-Chain-Einführung haben die Liquiditätsaggregation verbessert, während der Vorschlag der Uniswap Foundation, eine juristische Person namens DUNI zu gründen, darauf abzielt, den DAO-Teilnehmern rechtlichen Schutz zu bieten. Trotz dieser Fortschritte bleibt die Bewertung von UNI unverändert, und es werden keine Dividenden an Token-Inhaber ausgeschüttet. Der DAO erwägt eine Protokollgebühr von 0,05 %, die die Bewertungslogik von UNI verändern könnte. Das Handelsvolumen von Uniswap erreichte in 30 Tagen 109 Milliarden US-Dollar, was seine Marktdominanz unterstreicht. Die Möglichkeit einer Dividendenausschüttung könnte die Bewertung von UNI von spekulativ zu auf Cashflow basierend verschieben, was auf eine mögliche Preissteigerung hindeutet, abhängig von den Entscheidungen des DAO und regulatorischen Entwicklungen.