Der Kryptozyklus 2025 verzeichnet ein zunehmendes institutionelles Interesse an weniger bekannten Layer-1-Protokollen wie Algorand (ALGO), Hedera (HBAR) und Qubetics (TICS). Diese Projekte gewinnen aufgrund robuster Nutzungskennzahlen und strategischer Partnerschaften an Aufmerksamkeit. Algorand, das 10.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann und 12 Milliarden ALGO gestakt hat, spricht Unternehmen für tokenisierte Vermögenswerte und grenzüberschreitende Zahlungen an. Hedera, das seinen Hashgraph-Konsens nutzt, hat Partnerschaften mit großen Unternehmen gesichert und meldete bis zum zweiten Quartal 2025 einen Gesamtwert von 27 Millionen US-Dollar, der in DeFi gebunden ist. Unterdessen hat Qubetics, das sich auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte konzentriert, 18 Millionen US-Dollar im Vorverkauf eingenommen und plant den Start eines Mainnets im vierten Quartal 2025. Analysten sind der Ansicht, dass diese Protokolle unterbewertet sind und für risikobereite Investoren erhebliche Renditen bieten könnten.
Unterbewertete Layer-1-Protokolle ziehen 2025 institutionelles Interesse auf sich
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.