Das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten beabsichtigen, ihre Zusammenarbeit im Bereich Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte zu verstärken, wobei der Fokus auf Stablecoins und regulatorischer Angleichung liegt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen den beiden Nationen im sich schnell entwickelnden Bereich der digitalen Finanzen zu vertiefen.
In weiteren Entwicklungen hat Tuttle Capital drei neue ETFs angemeldet: Bonk Income Blast ETF, Litecoin Income Blast ETF und SUI Income Blast ETF. Unterdessen prüft das US-Repräsentantenhaus einen Vorschlag, ein Verbot von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) im Marktstrukturgesetz zu verankern.
Darüber hinaus hat Bitwise eine Anmeldung für einen Stablecoin- und Tokenisierungs-ETF eingereicht, der sowohl in Aktien als auch in Krypto-Assets investieren wird. CleanCore hat seine Dogecoin-Bestände durch den Kauf von weiteren 100 Millionen DOGE erweitert, womit der Gesamtbestand auf über 600 Millionen DOGE steigt.
Großbritannien und USA wollen die Zusammenarbeit bei der Krypto-Regulierung verstärken
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.