Die neueste Folge von Bitcoin Policy Hour beschäftigt sich mit den Auswirkungen der traditionellen Finanzpolitik (TradFi) unter Trump auf die institutionelle Bitcoin-Adoption. Die Diskussion, an der Experten der Bitcoin Policy Organization teilnehmen, behandelt eine Reihe von Themen, darunter die Auswirkungen von Exekutivverordnungen zur Modernisierung von 401(k)-Plänen und alternativen Vermögenswerten sowie das Potenzial für die Einbeziehung von Kryptowährungen in Altersvorsorgepläne. Wichtige Abschnitte umfassen eine Analyse des Urteils im Fall Roman Storm und dessen rechtliche Implikationen, FinCEN-Richtlinien zu Datenschutz-Tools sowie die umfassenderen Auswirkungen von Geldüberweisungsgesetzen auf Krypto-Tools. Die Folge untersucht außerdem die Herausforderungen, die Quantencomputing für die zukünftige Sicherheit von Bitcoin darstellt, sowie die Dynamik der TradFi-Bitcoin-Adoption und der ETF-Ströme.