Donald Trump hat neue Zölle auf Pharmazeutika, Fahrzeuge und Möbel angekündigt, mit dem Ziel, amerikanische Industrien und Arbeitsplätze zu stärken. Diese politische Wende hat zu erhöhter Volatilität sowohl auf den traditionellen als auch auf den Kryptowährungsmärkten geführt, was die Unsicherheit unter den Investoren widerspiegelt. Die Zölle sind Teil von Trumps "America FIRST"-Strategie, die an seine Handelsmaßnahmen von 2018-2019 erinnert. Als Reaktion darauf haben die Kryptowährungsmärkte eine gesteigerte Handelsaktivität erlebt, insbesondere bei Bitcoin und Ethereum, da Investoren nach sicheren Anlagehäfen suchen. Auch die Transfers von Stablecoins haben zugenommen, was auf eine Absicherungsstrategie angesichts geopolitischer Risiken hinweist.