Ein bahnbrechender Rechtsfall, der den Entwickler von Tornado Cash, Roman Storm, betrifft, wird die rechtliche Behandlung von Code, Entwicklern und dezentraler Finanzierung (DeFi) infrage stellen. Storm, der den datenschutzorientierten Kryptowährungs-Mixer Tornado Cash mitbegründet hat, sieht sich in einem US-Gericht, das für seine strengen Urteile bekannt ist, mit Bundesanklagen konfrontiert. Der Fall könnte erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie das Gesetz die Rolle der Entwickler bei der Schaffung und dem Betrieb dezentraler Technologien interpretiert. Storms Weg von seinen Anfängen in Russland bis zu seinem aktuellen Rechtsstreit verdeutlicht die komplexe Schnittstelle zwischen Technologie und Regulierung.