Die Verteidiger des Tornado Cash-Mitbegründers Roman Storm erwägen einen Antrag auf Prozessnichtigkeit aufgrund von Fragen zu den Beweisen der Anklage. Ein wichtiger Zeuge der Anklage, Hanfeng Ling, behauptete, dass Gelder, die er in einem Betrug von 2021 verloren hatte, über Tornado Cash gewaschen wurden. Die Verteidiger wiesen jedoch auf das Fehlen von On-Chain-Beweisen hin, die diese Behauptung stützen. Der Ethereum-Sicherheitsexperte Taylor Monahan unterstützte die Position der Verteidigung und erklärte in den sozialen Medien, dass die betrügerischen Gelder nicht durch Tornado Cash geflossen seien, und nannte technische Gründe für die Verwirrung bei der Verfolgung der Gelder. Roman Storm, dem Verschwörung zur Geldwäsche und Verstoß gegen Sanktionen vorgeworfen wird, hat sich nicht schuldig bekannt. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 45 Jahre Haft. Der Prozess läuft derzeit vor dem Bundesgericht in Manhattan.