Die Blockchain-Technologie revolutioniert die traditionelle Finanzwelt, da Banken und Investmentfirmen zunehmend reale Vermögenswerte wie Immobilien und Staatsanleihen tokenisieren. Der Markt für diese digitalen Darstellungen wird voraussichtlich von unter 10 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf über 30 Milliarden US-Dollar bis 2025 wachsen. Große Finanzakteure starten Pilotprogramme und bieten Produkte wie den 24/7-Handel mit Treasury-Bill-Token und Bruchteilseigentum an Immobilienfonds an.
Institutionen wie die Deutsche Börse und das US-Handelsministerium integrieren Blockchain-Technologie jeweils für die Datenveröffentlichung und das Management wirtschaftlicher Daten. Trotz Herausforderungen wie niedrigen Handelsvolumina und regulatorischen Unsicherheiten prognostizieren Analysten, dass der Markt für tokenisierte Vermögenswerte bis 2030 2 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Dieser Wandel hin zur Tokenisierung stärkt die Glaubwürdigkeit der Blockchain, da Finanzinstitute bessere Verwahrungslösungen und Compliance-Rahmenwerke entwickeln, was den Weg für eine breitere Akzeptanz und Effizienzsteigerungen im Finanzsektor ebnet.
Tokenisierte Vermögenswerte gewinnen an Bedeutung im institutionellen Finanzwesen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

