Auf dem TOKEN2049-Panel hoben Branchenführer wie Tether-CEO Paolo Ardoino, Paxos-Gründer Charles Cascarilla und Dragonfly-Partner Rob Hadick die transformative Rolle von Stablecoins im globalen Zahlungsverkehr hervor. Tethers USDT, mit 500 Millionen Nutzern in Schwellenländern, wird zunehmend als Sparinstrument verwendet, wobei 35 % der Nutzer es zu diesem Zweck einsetzen. Bemerkenswert ist, dass 60-70 % der USDT-Transaktionen innerhalb des Stablecoin-Ökosystems stattfinden, was seine Entwicklung zu einer eigenständigen Währung unterstreicht. Das Panel betonte das Potenzial von Stablecoins, in inflationsanfälligen Regionen wie der Türkei und Argentinien finanzielle Stabilität zu bieten. Cascarilla verwies auf eine wachsende Akzeptanz von Stablecoins über den Kryptobereich hinaus, die durch den rechtlichen Rahmen des GENIUS-Gesetzes erleichtert wird. Hadick stellte fest, dass Stablecoins inzwischen 10 % der Überweisungen zwischen den USA und Ländern wie Indien und Mexiko ausmachen und damit einen Markt von 200 Billionen Dollar erschließen. Tether meldete zudem einen Gewinn von 3 Milliarden Dollar für 2024 und expandiert in Bereiche wie dezentrale Energie, KI, Telekommunikation und soziale Medien in Afrika.