Die Token2049-Konferenz in Singapur hat eine Spaltung unter Analysten und Händlern hinsichtlich der Zukunft des aktuellen Krypto-Bullenzyklus offenbart. Einige Experten glauben, dass der Zyklus seinen Höhepunkt erreicht hat und führen Käuferermüdung sowie regulatorische Vorsicht als bedeutende Herausforderungen an. Andere hingegen argumentieren, dass der Bullenmarkt bis ins Jahr 2026 andauern könnte, gestützt durch die Saisonalität des vierten Quartals, Zuflüsse in ETFs und eine Zunahme des Stablecoin-Angebots um 45 Milliarden US-Dollar in den letzten 90 Tagen, wobei USDT, USDC und USDe das Wachstum anführen. Darüber hinaus wurden Bedenken laut, nachdem die Aktie von MicroStrategy kürzlich unter ihren 200-Tage-Durchschnitt gefallen ist, was auf mögliche Marktunsicherheiten hinweist. Die Debatte auf der Token2049 verdeutlicht die Unsicherheit und die gemischte Stimmung, die auf dem Kryptomarkt vorherrschen, während dieser diese gegensätzlichen Indikatoren navigiert.