Stablecoins haben sich als bedeutende Gewinnquelle im Kryptowährungsmarkt etabliert, wobei Tether (USDT) und Circle (USDC) 85 % des globalen Marktanteils halten. Tether, gestützt durch Reserven in Höhe von 100 Milliarden US-Dollar, meldete für 2024 einen beeindruckenden Nettogewinn von 13,7 Milliarden US-Dollar und erzielte eine Gewinnmarge von 99 %. Die Bewertung des Unternehmens hat nun schätzungsweise 50 Milliarden US-Dollar erreicht und steht damit auf einer Stufe mit großen Technologieunternehmen wie OpenAI und SpaceX. Neben dem Erfolg von Tether nutzen dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) wie MakerDAO, Frax und Aave Stablecoin-Modelle, um Einnahmen durch Zinseinkünfte und Token-Ökonomien zu generieren. Trotz dieser lukrativen Möglichkeiten steht der Sektor vor Herausforderungen wie Vermögensvolatilität, undurchsichtiger Einnahmenverteilung und regulatorischen Risiken.