Tether ist zum 18.-größten Inhaber von US-Staatsanleihen geworden und hat Südkorea mit einem Bestand von über 127 Milliarden US-Dollar zum 30. Juni 2025 überholt. Diese Entwicklung unterstreicht Tethers wachsenden Einfluss in der globalen Finanzwelt und das zunehmende Vertrauen in seinen Stablecoin USDT. Das Unternehmen meldete für das zweite Quartal einen Nettogewinn von 4,9 Milliarden US-Dollar, was eine strategische Verschiebung mit verringerter Abhängigkeit von US-Staatsanleihen widerspiegelt. Die Krypto-Community reagierte positiv auf diesen Meilenstein von Tether, ohne dass es zu nennenswerten negativen Auswirkungen auf wichtige DeFi-Protokolle kam. Zum 1. August 2025 hält USDT einen Preis von 1,00 US-Dollar und eine Marktkapitalisierung von 163,68 Milliarden US-Dollar. Tethers wachsende Rolle im traditionellen Finanzwesen könnte weitere regulatorische Prüfungen nach sich ziehen, da Krypto-Assets weiterhin in etablierte Finanzsysteme integriert werden.