TeraWulf Inc. sucht eine Fremdfinanzierung in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar, um seine Rechenzentrumsinfrastruktur auszubauen, wobei Google eine Rückendeckung in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar bietet. Dieser strategische Schritt, der von Morgan Stanley unterstützt wird, markiert eine bedeutende Verschiebung vom Bitcoin-Mining hin zu KI-fokussierten Aktivitäten. Die Initiative unterstreicht einen wachsenden Trend zur Diversifizierung unter Kryptowährungsunternehmen, die Chancen im Bereich der künstlichen Intelligenz erkunden.
TeraWulf strebt 3 Milliarden Dollar für den Ausbau von KI-Rechenzentren mit Unterstützung von Google an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.