Stimuluszahlungen, die durch Einnahmen aus US-Zöllen finanziert werden, könnten als kurzfristiger Liquiditätsschub für Kryptowährungsmärkte dienen, angesichts eines möglichen Regierungsstillstands. Analysten weisen darauf hin, dass vorgeschlagene Dividenden von 1.000 bis 2.000 US-Dollar pro Person die Kaufkraft im Einzelhandel erhöhen und somit die Nachfrage nach Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten steigern könnten. Daten des US-Finanzministeriums zeigen, dass in diesem Jahr 214 Milliarden US-Dollar an Zolleinnahmen erzielt wurden, während Händler auf Polymarket die Wahrscheinlichkeit eines verlängerten Stillstands auf 68 % schätzen.