Die Halbleiterindustrie Taiwans hat Bedenken gegenüber den grünen Energieinitiativen der Regierung geäußert, da befürchtet wird, dass diese keine stabile Stromversorgung für die Chipproduktion gewährleisten könnten, die für Hardware zum Krypto-Mining entscheidend ist. Branchenführer, darunter Führungskräfte von TSMC, bezweifeln die Machbarkeit der Erreichung der Ziele für erneuerbare Energien, die derzeit unter 12 % des Energiemixes liegen. Die kürzliche Stilllegung des letzten Kernreaktors Taiwans hat die Abhängigkeit von importiertem LNG erhöht, was die Finanzen von Taipower belastet und Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Energieversorgung für den energieintensiven Halbleitersektor aufwirft.