SwissBorg, eine in der Schweiz ansässige Plattform für Krypto-Vermögensverwaltung, erlitt aufgrund einer Sicherheitslücke in der API seines Staking-Partners Kiln einen Verlust von 41 Millionen US-Dollar in Solana (SOL)-Token. Bei dem Angriff wurden etwa 193.000 SOL-Token aus dem Earn-Programm von SwissBorg kompromittiert, während andere Dienste und die App selbst nicht betroffen waren. Die Sicherheitslücke nutzte die API-Verbindung zwischen SwissBorg und dem Staking-Netzwerk von Solana aus, was es Hackern ermöglichte, Gelder abzuzweigen.
Trotz des erheblichen Verlusts versicherte SwissBorg-CEO Cyrus Fazel den Nutzern, dass das Unternehmen finanziell stabil bleibt und der tägliche Betrieb nicht beeinträchtigt ist. Der Hack betraf nur einen kleinen Teil der Nutzerbasis, insbesondere diejenigen, die am Solana Earn-Programm beteiligt sind. SwissBorg hat sich verpflichtet, die betroffenen Nutzer zu entschädigen und arbeitet mit internationalen Behörden sowie White-Hat-Hackern zusammen, um den Vorfall zu untersuchen. Einige Transaktionen wurden bereits im Rahmen der Wiederherstellungsmaßnahmen blockiert.
SwissBorg verliert 41 Millionen Dollar in SOL-Token nach API-Verletzung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.