Die Schweizer Wähler haben mit knapper Mehrheit ein nationales elektronisches Identitätssystem (e-ID) genehmigt, wobei 50,4 % dafür gestimmt haben. Das System, das freiwillig und kostenlos ist, wird bestehende physische Dokumente wie Reisepässe und Ausweise ergänzen. Die Hashgraph Group unterstützt die Initiative und hebt hervor, dass ihre IDTrust-Plattform, die auf Hedera’s Hashgraph DLT basiert, mit den Prinzipien des Datenschutzes und der Sicherheit übereinstimmt. Das e-ID-System zielt darauf ab, die Einschränkungen traditioneller Identitätssysteme zu überwinden, indem es öffentlichen und privaten Stellen ermöglicht, überprüfbare Berechtigungen für Dokumente wie Führerscheine und Diplome auszustellen. Hashgraph-CEO Stefan Deiss erklärte, dass die e-ID das Engagement der Schweiz für Datenschutz und Privatsphäre widerspiegelt.
Schweizer Wähler genehmigen e-ID-System, unterstützt von Hashgraphs IDTrust
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.