Die Schweizer Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat Zweifel am Erfolg eines US-schweizerischen Handelsabkommens geäußert, das darauf abzielt, die Zölle bis Ende 2025 zu senken. Der Fortschritt des Abkommens ist ungewiss, da US-Präsident Donald Trump im August 2025 Zölle von 39 % auf Schweizer Exporte verhängt hat.
Als Reaktion darauf hat die Schweiz Investitionszusagen gemacht und Maßnahmen zur Defizitreduzierung umgesetzt, um günstigere Bedingungen auszuhandeln. Die USA sind ein bedeutender Markt für die Schweiz und machen 17 % ihrer Exporte aus, wobei insbesondere die Pharma- und Medizintechniksektoren durch mögliche Abgaben von bis zu 100 % gefährdet sind.
Schweizer Präsident skeptisch gegenüber US-Handelsabkommen 2025 angesichts von Zollspannungen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

